Gottlieb Tschentschner wurde 1797 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1797 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er starb in Nimptsch, Schlesien. Er wurde in Nimptsch, Schlesien bestattet. Er heiratete Susanna Höhn 1821 in Nimptsch, Schlesien.
Susanna Höhn wurde 1799 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1799 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Gottlieb Tschentschner 1821 in Nimptsch, Schlesien.
Weitere Eheschließungen:Tschenschner, Gottlieb
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Johanne Louise Tschentschner wurde am 17. Oktober 1822 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt am 20. Oktober 1822 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. F ii Johanna Dorothee Tschentschner wurde am 26. Februar 1824 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt am 29. Februar 1824 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. M iii Wilhelm Tschentschner wurde am 7. Mai 1826 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt am 14. Mai 1826 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. F iv Johanne Christine Friedericke Tschentschner wurde am 1. Mai 1827 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt am 4. Mai 1827 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. F v Elisabeth Tschentschner
Jacob Schlenker [Eltern] wurde 1805 in Petrikau, Polen geboren. Er starb am 15. Juni 1855 in Alt Postal, Bessarabien. Er wurde in Alt Postal, Bessarabien bestattet. Er heiratete Anna Maria Gäckle 1825 in Alt Postal, Bessarabien.
Anna Maria Gäckle wurde 1805 in Petrikau, Polen geboren. Sie starb am 1. Oktober 1893 in Alt Postal, Bessarabien. Sie wurde in Alt Postal, Bessarabien bestattet. Sie heiratete Jacob Schlenker 1825 in Alt Postal, Bessarabien.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Katharina Schlenker
Carl Gottfried Böhm wurde 1789 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1789 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er heiratete Anna Rosina Schöps am 30. September 1851 in Nimptsch, Schlesien.
Anna Rosina Schöps [Eltern] wurde 1799 in Gaumitz, Krs. Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1799 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Carl Gottfried Böhm am 30. September 1851 in Nimptsch, Schlesien.
Carl Gottlieb Böhm [Eltern] wurde am 1. November 1769 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt am 3. November 1769 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er starb am 28. Februar 1829 in Nimptsch, Schlesien. Er wurde am 3. März 1829 in Nimptsch, Schlesien bestattet. Er heiratete Maria Rosina Schöps 1817 in Nimptsch, Schlesien.
Weitere Eheschließungen:Gildner, Susanne Dorothea
Gildner, Susanne D.
Maria Rosina Schöps wurde 1785 in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien geboren. Er erhielt am 3. Dezember 1789 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Sie starb am 19. Mai 1830 in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien. Sie wurde am 19. Mai 1830 in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien bestattet. Sie heiratete Carl Gottlieb Böhm 1817 in Nimptsch, Schlesien.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Gottlieb Schramm [Eltern] wurde am 30. März 1728 in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien geboren. Er erhielt am 31. März 1728 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er starb in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien. Er wurde in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien bestattet. Er heiratete Anna Rosina Hein 1753 in Nimptsch, Schlesien. Er hatte andere Eltern.
Anna Rosina Hein wurde 1733 in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien geboren. Er erhielt 1733 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Sie starb in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien. Sie wurde in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien bestattet. Sie heiratete Gottlieb Schramm 1753 in Nimptsch, Schlesien.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Johann Gottlieb Schramm wurde am 25. Oktober 1754 in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien geboren. Er erhielt am 25. Oktober 1754 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. M ii Gottlieb Schramm F iii Maria Rosina Schramm wurde am 19. September 1761 in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien geboren. Er erhielt am 20. September 1761 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. F iv Elisabeth Schramm wurde 1766 in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien geboren. Er erhielt 1766 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. M v Johann Gottfried Schramm M vi Johann G. Schramm
Wilhelm Böhm wurde 1845 in Gaumitz, Krs. Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1845 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er heiratete Caroline Schade 1869 in Nimptsch, Schlesien.
Caroline Schade wurde 1847 in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien geboren. Er erhielt 1847 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Wilhelm Böhm 1869 in Nimptsch, Schlesien.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Ernestine Karoline Böhm wurde am 25. April 1870 in Gaumitz, Krs. Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt am 22. Mai 1870 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe.
Gottfried Wolf [Eltern] wurde 1747 in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien geboren. Er erhielt 1747 in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er starb in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien. Er wurde in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien bestattet. Er heiratete Johanna Rosina Padelt 1773 in Nimptsch, Schlesien.
Johanna Rosina Padelt [Eltern] wurde 1750 in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien geboren. Er erhielt 1745 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Sie starb in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien. Sie wurde in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien bestattet. Sie heiratete Gottfried Wolf 1773 in Nimptsch, Schlesien. Sie hatte andere Eltern.
Weitere Eheschließungen:Wolf, Gottfried
Sie hatten die folgenden Kinder:
Christian Stern [Eltern] wurde am 4. April 1853 in Leipzig, Bessarabien geboren. Er erhielt am 5. April 1853 in Leipzig, Bessarabien die Kleinkindtaufe. Er starb in Leipzig, Bessarabien. Er wurde in Leipzig, Bessarabien bestattet. Er heiratete Christine Haug am 17. Februar 1878 in Leipzig, Bessarabien.
Christine Haug wurde am 5. September 1856 in Leipzig, Bessarabien geboren. Er erhielt am 9. September 1856 in Leipzig, Bessarabien die Kleinkindtaufe. Sie starb in Leipzig, Bessarabien. Sie wurde in Leipzig, Bessarabien bestattet. Sie heiratete Christian Stern am 17. Februar 1878 in Leipzig, Bessarabien.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Daniel Stern F ii Juliane Stern wurde am 24. Juni 1880 in Leipzig, Bessarabien geboren. Er erhielt am 30. Juni 1881 in Leipzig, Bessarabien die Kleinkindtaufe. F iii Johann Stern wurde am 5. Mai 1883 in Leipzig, Bessarabien geboren. Er erhielt am 8. Mai 1883 in Leipzig, Bessarabien die Kleinkindtaufe. M iv Christian Stern wurde am 13. September 1887 in Leipzig, Bessarabien geboren. Er erhielt am 27. September 1887 in Leipzig, Bessarabien die Kleinkindtaufe. M v Michael Stern wurde am 6. September 1890 in Leipzig, Bessarabien geboren. Er erhielt am 8. September 1890 in Leipzig, Bessarabien die Kleinkindtaufe. F vi Maria Stern wurde am 29. September 1892 in Leipzig, Bessarabien geboren. Er erhielt am 1. Oktober 1892 in Leipzig, Bessarabien die Kleinkindtaufe. F vii Magdalena Stern wurde am 19. Februar 1895 in Leipzig, Bessarabien geboren. Er erhielt am 22. Februar 1895 in Leipzig, Bessarabien die Kleinkindtaufe. F viii Johanna Stern wurde am 28. März 1896 in Leipzig, Bessarabien geboren. Er erhielt am 31. März 1896 in Leipzig, Bessarabien die Kleinkindtaufe.
Johann Wolfgang Mack wurde am 10. Oktober 1763 in Berneck, Württbg. geboren. Er starb am 26. Juni 1835 in Wittenberg, Bessarabien. Er wurde am 28. Juni 1835 in Wittenberg, Bessarabien bestattet. Er heiratete Anna Maria Widmaier in Polen.
Weitere Eheschließungen:Finkbeiner, Eva
Anna Maria Widmaier wurde am 8. September 1781 in Sindelfingen, Württbg. geboren. Sie starb am 15. Januar 1826 in Wittenberg, Bessarabien. Sie wurde in 17 Jan 1826 bestattet. Sie heiratete Johann Wolfgang Mack in Polen.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Eva Margaretha Mack
Gottfried Schreiber [Eltern] wurde 1743 in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien geboren. Er starb in Tadelwitz, Krs. Frankenstein, Schlesien. Er wurde in Tadelwitz, Krs. Frankenstein, Schlesien bestattet. Er heiratete Anna Rosina Dudler 1761 in Tadelwitz, Krs. Frankenstein, Schlesien. Er hatte andere Eltern.
Anna Rosina Dudler wurde 1736 in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien geboren. Sie starb in Tadelwitz, Krs. Frankenstein, Schlesien. Sie wurde in Tadelwitz, Krs. Frankenstein, Schlesien bestattet. Sie heiratete Gottfried Schreiber 1761 in Tadelwitz, Krs. Frankenstein, Schlesien.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Anna Helena Schreiber F ii Susanna Maria Schreiber wurde am 31. Mai 1766 in Tadelwitz, Krs. Frankenstein, Schlesien geboren. Er erhielt am 1. Juni 1766 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Sie starb in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien. Sie wurde in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien bestattet. M iii Johann Gottfried Schreiber wurde am 2. April 1771 in Gaumitz, Krs. Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt am 3. April 1771 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe.