Johannes Nittel [Eltern] wurde am 16. Dezember 1832 in Wittenberg, Bessarabien geboren. Er starb in Wittenberg, Bessarabien. Er wurde in Wittenberg, Bessarabien bestattet. Er heiratete Rosina Göhner am 6. Januar 1856 in Wittenberg, Bessarabien.
Rosina Göhner [Eltern] wurde am 22. Januar 1837 in Wittenberg, Bessarabien geboren. Sie starb am 30. September 1898 in Wittenberg, Bessarabien. Sie wurde in Wittenberg, Bessarabien bestattet. Sie heiratete Johannes Nittel am 6. Januar 1856 in Wittenberg, Bessarabien.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Regina Nittel wurde am 2. April 1857 in Wittenberg, Bessarabien geboren. F ii Christina Nittel wurde am 2. August 1859 in Wittenberg, Bessarabien geboren. F iii Katharina Nittel M iv Johannes Nittel F v Rosina Nittel wurde am 8. August 1881 in Wittenberg, Bessarabien geboren.
Johann Georg Bäzner wurde am 28. November 1762 in Hallwangen, Württemberg geboren. Er starb am 21. September 1832 in Wart, Württbg.. Er wurde am 24. September 1832 in Wart, Württbg. bestattet. Er heiratete Anna Maria Müller am 1. Juni 1790 in Hallwangen, Württemberg.
Anna Maria Müller [Eltern] wurde am 15. April 1769 in Hallwangen, Württemberg geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Grüntal, Württemberg. Sie starb am 4. Mai 1832 in Hallwangen, Württemberg. Sie heiratete Johann Georg Bäzner am 1. Juni 1790 in Hallwangen, Württemberg.
Sie hatten die folgenden Kinder:
F i Eva Bäzner wurde am 28. Februar 1792 in Hallwangen, Württemberg geboren. M ii Friedrich Bäzner M iii Johann Georg Bäzner wurde am 1. Juli 1796 in Hallwangen, Württemberg geboren. Er starb am 14. März 1800 in Hallwangen, Württemberg. Er wurde in Hallwangen, Württemberg bestattet. M iv Johann Martin Bäzner wurde am 15. September 1799 in Hallwangen, Württemberg geboren. Er starb am 18. August 1808 in Hallwangen, Württemberg. Er wurde in Hallwangen, Württemberg bestattet. F v Anna Maria Bäzner wurde am 4. März 1802 in Hallwangen, Württemberg geboren. Sie starb am 14. September 1817 in Hallwangen, Württemberg. Sie wurde in Hallwangen, Württemberg bestattet. M vi Johann Georg Bäzner
Christian Bruckelt wurde am 20. November 1768 in Grünhartau, Schlesien geboren. Er heiratete Susanna Scholz.
Susanna Scholz wurde 1766 in Grünhartau, Schlesien geboren. Sie heiratete Christian Bruckelt.
Andreas Stark wurde am 25. März 1892 in Sarnovo, Polen geboren. Er starb am 22. Oktober 1974 in Regensburg. Er wurde in Regensburg bestattet. Er heiratete Dorothea Rauschenberger Keine Eheschließung.
Dorothea Rauschenberger [Eltern] wurde am 31. März 1893 in Albota, Bessarabien geboren. Sie starb am 10. Mai 1973 in Wyhlen. Sie wurde in Wyhlen bestattet. Sie heiratete Andreas Stark Keine Eheschließung.
Wilhelm Böhm wurde 1791 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt die Kleinkindtaufe in Nimptsch, Schlesien. Er starb in Nimptsch, Schlesien. Er wurde in Nimptsch, Schlesien bestattet. Er heiratete Anna Rosina Helene Kuhnert 1815 in Nimptsch, Schlesien.
Anna Rosina Helene Kuhnert wurde 1793 in Nimptsch, Schlesien geboren. Sie erhielt die Kleinkindtaufe in Nimptsch, Schlesien. Sie starb in Nimptsch, Schlesien. Sie wurde in Nimptsch, Schlesien bestattet. Sie heiratete Wilhelm Böhm 1815 in Nimptsch, Schlesien.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Friedrich Carl Böhm wurde 1851 in Breslau, Schlesien geboren. Er heiratete Anna Sachner 1876 in Breslau, Schlesien.
Weitere Eheschließungen:Werner, Auguste
Anna Sachner wurde 1854 in Breslau, Schlesien geboren. Sie heiratete Friedrich Carl Böhm 1876 in Breslau, Schlesien.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Max Felix Böhm wurde am 17. März 1877 in Breslau, Schlesien geboren. M ii Gustav Alfred Böhm wurde am 10. Oktober 1878 in Breslau, Schlesien geboren.
Friedrich Müller [Eltern] wurde am 17. Februar 1833 in Alt Postal, Bessarabien geboren. Er heiratete Louise Hättig am 30. Dezember 1852 in Leipzig, Bessarabien.
Louise Hättig wurde am 1. Juli 1833 in Katzbach, Bessarabien geboren. Sie starb in Leipzig, Bessarabien. Sie wurde in Leipzig, Bessarabien bestattet. Sie heiratete Friedrich Müller am 30. Dezember 1852 in Leipzig, Bessarabien.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Ernst Böhm wurde 1821 in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien geboren. Er erhielt 1821 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er heiratete Johanna Elisabeth Freitag am 17. August 1851 in Nimptsch, Schlesien.
Johanna Elisabeth Freitag [Eltern] wurde 1823 in Vogelsang, Krs. Reichenbach, Schlesien geboren. Er erhielt 1823 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Ernst Böhm am 17. August 1851 in Nimptsch, Schlesien.
Gottfried Rauschenberger [Eltern] wurde am 30. November 1856 in Wittenberg, Bessarabien geboren. Er erhielt am 1. Dezember 1856 in Wittenberg, Bessarabien die Kleinkindtaufe. Er starb in Katzbach, Bessarabien. Er wurde in Katzbach, Bessarabien bestattet. Er heiratete Katharina Necker am 8. Dezember 1878 in Tarutino, Bessarabien.
Katharina Necker wurde am 11. September 1858 in Wittenberg, Bessarabien geboren. Sie starb in Katzbach, Bessarabien. Sie wurde in Katzbach, Bessarabien bestattet. Sie heiratete Gottfried Rauschenberger am 8. Dezember 1878 in Tarutino, Bessarabien.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Julius Traugott Böhm [Eltern] wurde am 15. Juni 1845 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt am 22. Juni 1845 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er heiratete Maria Theresia Habermann am 23. Januar 1870 in Diesdorf, Krs. Nimptsch, Schlesien.
Maria Theresia Habermann [Eltern] wurde 1847 in Schobergrund, Krs. Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1847 in Schobergrund, Krs. Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Julius Traugott Böhm am 23. Januar 1870 in Diesdorf, Krs. Nimptsch, Schlesien.
Weitere Eheschließungen:Böhm, Julius Traugott
Sie hatten die folgenden Kinder: