George Böhm wurde 1678 in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien geboren. Er erhielt 1678 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er heiratete am 1702 in Nimptsch, Schlesien.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Siegesmund Böhm
Matthias Schernet wurde 1678 in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien geboren. Er erhielt 1678 in Girlachsdorf, Krs. Reichenbach, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er heiratete am 1701 in Nimptsch, Schlesien.
Er hatte die folgenden Kinder:
F i Mana Elisabeth Schernet
Georg Friedrich Buchwald [Eltern] wurde 1698 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1698 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er starb in Nimptsch, Schlesien. Er wurde in Nimptsch, Schlesien bestattet. Er heiratete Maria Elisabeth Kirchner am 9. November 1723 in Nimptsch, Schlesien.
Maria Elisabeth Kirchner [Eltern] wurde 1700 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1700 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Sie starb in Nimptsch, Schlesien. Sie wurde in Nimptsch, Schlesien bestattet. Sie heiratete Georg Friedrich Buchwald am 9. November 1723 in Nimptsch, Schlesien.
Sie hatten die folgenden Kinder:
Johannes Buchwald wurde 1673 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1673 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er starb in Ober Peilau, Schlesien. Er wurde in Ober Peilau, Schlesien bestattet. Er heiratete am 1697 in Nimptsch, Schlesien.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Georg Friedrich Buchwald
Georg Kirchner wurde 1673 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1673 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er heiratete am 1695 in Nimptsch, Schlesien.
Er hatte die folgenden Kinder:
F i Maria Elisabeth Kirchner
Johann Christoph Petsch [Eltern] wurde 1697 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1697 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er starb in Nimptsch, Schlesien. Er wurde in Nimptsch, Schlesien bestattet. Er heiratete Hedewig Ronner am 9. November 1723 in Nimptsch, Schlesien. Er hatte andere Eltern.
Hedewig Ronner [Eltern] wurde 1699 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1699 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Sie starb in Nimptsch, Schlesien. Sie wurde in Nimptsch, Schlesien bestattet. Sie heiratete Johann Christoph Petsch am 9. November 1723 in Nimptsch, Schlesien. Sie hatte andere Eltern.
Sie hatten die folgenden Kinder:
M i Samuel Friedrich Petsch wurde am 17. Juni 1725 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt am 19. Juni 1725 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe.
Georg Petsch wurde 1657 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1657 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er starb in Nimptsch, Schlesien. Er wurde in Nimptsch, Schlesien bestattet. Er heiratete am 1690 in Nimptsch, Schlesien.
Er hatte die folgenden Kinder:
M i Johann Christoph Petsch
Johann Ronner wurde 1669 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1669 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe.
Er hatte die folgenden Kinder:
F i Hedewig Ronner
Carmen Elisabeth Böhm wurde 1730 in Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt 1730 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe.
Sie hatte die folgenden Kinder:
M i Gottlieb Böhm wurde am 7. Dezember 1750 in Kittelau, Krs. Nimptsch, Schlesien geboren. Er erhielt am 7. Dezember 1750 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe.
Christian Schade [Eltern] wurde 1730 in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien geboren. Er erhielt 1730 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Er heiratete Anna Rosina Rieger 1751 in Nimptsch, Schlesien.
Anna Rosina Rieger wurde 1731 in Guhlau, Krs. Grottkau, Schlesien geboren. Er erhielt 1731 in Nimptsch, Schlesien die Kleinkindtaufe. Sie heiratete Christian Schade 1751 in Nimptsch, Schlesien.
Sie hatten die folgenden Kinder: